Inhalte in Echtzeit erstellen, gemeinsam nutzen und organisieren
In Echtzeit zusammenarbeiten
Mehrere Personen können ein Dokument gemeinsam anzeigen, bearbeiten und kommentieren.
- •Ein Dokument kann von bis zu 50 Personen gleichzeitig bearbeitet und von einer unbegrenzten Anzahl von Personen angezeigt werden.
- •An den Profilbildern oben rechts erkennst du, mit wem und mit wie vielen Benutzern du in Echtzeit zusammenarbeitest.
Dokumente teilen und Berechtigungen festlegen
- •Wenn du Dokumente und Ordner besitzt oder eine Berechtigung zum Teilen erhalten hast, kannst du diese mit Kollegen und Personen außerhalb des Unternehmens teilen.
- •Du kannst die Transparenz und Sicherheit erhöhen, indem du Berechtigungen für ein Dokument oder einen Ordner festlegst und einer bestimmten Person oder einer ganzen Gruppe die Möglichkeit gibst, diese zu kommentieren, zu teilen, zu drucken, zu kopieren oder zu exportieren.
Drittanbieter-Add-ons einfügen
Du hast zwei Möglichkeiten, verschiedene Drittanbieter-Add-ons einzufügen:
Methode 1: Füge eine Datei ein. Eine einzelne Datei darf maximal 10 GB groß sein.
Methode 2: Gib @erwähnen ein oder klicke links in einem Dokument auf die Schaltfläche +, um Dateien, Sheets, Bilder, Hyperlinks und mehr in ein Dokument oder eine Tabelle einzufügen.
Kommunizieren und interagieren
Während du ein Dokument anzeigst und bearbeitest, kannst du mit Kollegen kommunizieren und interagieren.
Erwähnungen
Wenn du in einem Dokument oder einer Tabelle „@“ eingibst, um jemanden zu erwähnen, erhält diese Person den Hinweis, deine Erwähnungen zu bestätigen.
Kommentare
- •Wenn du über eine Schreibberechtigung verfügst, kannst du einen Abschnitt, das komplette Dokument oder eine Tabelle kommentieren.
- •Der Besitzer des Dokuments wird benachrichtigt und kann sich über die integrierte Kommentarfunktion direkt mit dir austauschen und dem Team den Kontext erläutern.
Dateien hochladen und exportieren
Hochladen
- •Du kannst auf Hochladen klicken, um Dateien hochzuladen, oder lokale Dateien direkt in Docs ziehen.
- •Öffne die hochgeladene Datei und klicke oben rechts auf Öffnen mit, um sie in ein Dokument oder Sheet zu konvertieren und zu bearbeiten.
Exportieren
Du kannst ein Dokument oder eine Tabelle öffnen und in eine Word- oder PDF-Datei beziehungsweise in eine CSV- oder Excel-Datei exportieren.
Cloudbasierte Inhaltsverwaltung
Du kannst deine Dateien und Ordner an einem sicheren Ort speichern, teilen, verwalten und darauf zugreifen.
Cloudspeicher
Du kannst alle gängigen Dateitypen in Docs hochladen oder herunterladen. Eine Datei darf maximal 10 GB groß sein.
Versionskontrolle
Alle Änderungen an einem Dokument werden automatisch aufgezeichnet, sodass du die Änderungen an deinen Dokumenten nachvollziehen kannst. Da alle vorherigen Versionen im Cloudspeicher gespeichert sind, kannst du jederzeit eine beliebige Version wiederherstellen.
- •
- •
- •