In diesem Artikel wird beschrieben, wie Benachrichtigungen auf deinem Telefon für OPPO, ZTE (Nubien), SAMSUNG, Lenovo, Vivo, Xiaomi oder Smartisan aktiviert werden.
Wenn du Lark nicht verwendest, erhältst du Benachrichtigungen und neue Nachrichten möglicherweise nicht rechtzeitig. Du kannst die Berechtigung zum Zulassen des Hintergrundvorgangs der App verwalten und das Weiterleiten von Benachrichtigungen in Lark aktivieren.
Autostart aktivieren und Lark der Whitelist hinzufügen
1. Smartisan
- •Lark Autostart zulassen
Tippe auf Einstellungen – App-Verwaltung – Anwendungsverwaltung, suche die Lark App, und erlaube dem System unter Berechtigungsverwaltung, die App automatisch zu starten.
- •Persistente Verbindung festlegen
Tippe auf Telefonverwaltung – Stromsparmodus – Detaillierte Einstellungen, suche die Lark App, und lege eine persistente Verbindung fest.
2. Xiaomi
- •Lark Autostart zulassen
Tippe auf Telefonverwaltung – Berechtigungsverwaltung – Autostartverwaltung, suche die Lark App, und erlaube dem System unter Berechtigungsverwaltung, die App automatisch zu starten.
3. VIVO
- •Lark Autostart aktivieren
Tippe auf iManager – Softwareverwaltung – Autostartverwaltung, suche die Lark App, und lege den Schalter auf Aktiviert fest.
- •Zur Whitelist hinzufügen
Wische vom unteren Rand des Bildschirms nach oben oder halte die Starttaste gedrückt, um zur Multitaskingseite zu wechseln. Suche die Lark App, halte das Lark Symbol gedrückt, und tippe auf Zur Whitelist hinzufügen.
4. Lenovo
- •Lark Autostart zulassen
Tippe auf Einstellungen – Apps, suche die Lark App, und wechsle zur Registerkarte App-Informationen. Tippe dann auf Berechtigungen – Alle Berechtigungen – Andere App-Funktionen, und lege die Startoption so fest, dass die App beim Einschalten des Telefons automatisch gestartet wird.
5. Samsung
- •Automatische Ausführung aktivieren
Tippe auf Smart Manager – App-Verwaltung – Autostart-Apps, suche die Lark App, und lege den Schalter auf Aktiviert fest.
- •Lark für Multitasking-Schnittstelle sperren
Tippe unten links auf dem Telefon auf die Funktionsschaltfläche, suche die Lark App, und tippe auf Mehr – Sperren – Fertig.
6. ZTE/Nubia
- •Zur Whitelist für Stromverbrauchsschutz hinzufügen
Tippe auf App-Manager – Energiesparmodus, und tippe auf die Zahnradschaltfläche, um zu den Energiespareinstellungen zu wechseln. Öffne die Whitelist für Stromverbrauchsschutz, und füge der Liste Lark hinzu.
- •Zur Whitelist für Hintergrundschutz hinzufügen
Tippe auf App-Manager – Energiesparmodus, und tippe auf die Zahnradschaltfläche, um zu den Energiespareinstellungen zu wechseln. Öffne die Whitelist für Hintergrundschutz, und füge der Liste Lark hinzu.
- •Lark Autostart aktivieren
Tippe auf Phone Manager – Berechtigungsverwaltung – Autostartverwaltung, suche die Lark App, und lege den Schalter auf Aktiviert fest.
- •Lark für Multitasking-Schnittstelle sperren
Wische von der unteren linken Ecke des Bildschirms nach oben, um die Multitasking-Schnittstelle zu öffnen, und ziehe den Bildschirm von oben nach unten, um Lark zu sperren.
7. OPPO
- •Zur Whitelist für Hintergrundschutz hinzufügen
Tippe auf Einstellungen – Allgemein – Akku und Speicher – Akkuverwaltung, und tippe oben rechts auf die Zahnradschaltfläche, um zu den Einstellungen für den Stromsparmodus zu wechseln. Suche unter Einstellungen für Whitelist für Hintergrundschutz nach Lark, und lege es auf Aktiviert fest.
- •Automatische Ausführung beim Start zulassen
Tippe auf Sicherheitscenter – Berechtigungen und Datenschutz – Autostartverwaltung, suche die Lark App, und lege den Schalter auf Aktiviert fest.
- •Lark für Multitasking-Schnittstelle sperren
Halte die Startseitentaste gedrückt, suche die Lark App, und ziehe sie nach unten, um sie zu sperren.