Willkommen bei Lark!
Wenn du auf diese Seite gelangt bist, hast du dich wahrscheinlich schon für eine Lark Personal Edition registriert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Personal Edition als persönlichen Assistenten oder Teamassistenten nutzt. 🎉
Wir empfehlen die Verwendung unserer Desktop-App und mobilen App, die für macOS, Windows, iOS und Android verfügbar sind und eine optimale Benutzererfahrung bieten.
I. Profilbild hochladen
Klicke auf das Profilfoto. Deine Profilseite wird eingeblendet. Hier kannst du dein Bild hochladen sowie deinen Namen und Status bearbeiten. Außerdem findest du hier den Kundensupport und die App-Einstellungen. Wenn du auf Team erstellen oder einem beitreten klickst, kannst du auch zur Team Edition wechseln. Finde selbst heraus, was es sonst noch gibt!
II. Lark zur persönlichen Verwendung
In Kombination mit Chats sind Lark Calendar und Docs leistungsfähige Tools, die dich beim Zeitmanagement oder beim Aufbau deiner persönlichen Wissensdatenbank unterstützen.
1. Eine eigene Wissensdatenbank aufbauen
Die Lark-Dokumentoberfläche ist einfach zu verwenden. Um auf die verschiedenen Formatierungstools zuzugreifen, klickst du auf das Symbol „A“, das links neben den einzelnen Zeilen zu sehen ist. Markdown und Schnellbearbeitung werden ebenfalls unterstützt, ohne dass du zwischen Maus und Tastatur wechseln musst.
2. Zeitmanagement mit dem Kalender
Über die linke Seitenleiste in Lark kannst du den Kalender aufrufen. Wähle zwischen der Tages-, Wochen- oder Monatsansicht. Klicke auf einen beliebigen Tag, um einen eigenen Zeitplan zu erstellen.
Da der Kalender nahtlos in die Nachrichtenfunktion integriert ist, erinnert dich der Kalender-Assistent automatisch an bevorstehende Termine.
3. Alles überall und jederzeit finden
Mit der Schnellsuche in Lark hast du die gewünschten Informationen direkt zur Hand. Ob du die letzte Unterhaltung, ein mehrere Monate altes Dokument oder einen Zeitplan suchst – ein Mausklick reicht aus.
III. Lark gemeinsam mit Partnern und Freunden nutzen
Lark kann dich optimal bei deinen persönlichen Dingen unterstützen. Die leistungsfähigen Funktionen für die Zusammenarbeit machen Lark jedoch zur perfekten Lösung für die Teamarbeit mit Kollegen. Daher solltest du Lark unbedingt gemeinsam mit Partnern und Freunden ausprobieren. Klicke hier, um mehr zu erfahren. 💗
- 1.Privater, effizienter chatten
Nachrichten spielen in Lark eine wichtige Rolle und werden durch robuste interaktive Funktionen unterstützt. Du kannst nicht nur mit Kontakten chatten, sondern auch problemlos Informationen sammeln.
Du kannst interessante Inhalte in einer Liste anheften und dann über die rechte Seitenleiste wieder abrufen.
Wenn du verfolgen möchtest, was du mit anderen geteilt hast, empfehlen wir die Antwortfunktion für Nachrichten. Nachrichten werden mit den zugehörigen Antworten gruppiert und nach Threads organisiert. Wenn du auf die Schaltfläche „Antworten“ unter dem ursprünglichen Beitrag klickst, siehst du sie alle auf einen Blick. 🤔
Gibt es häufiger Situationen, die eine Gruppenaktion in einem Chat erforderlich machen? Erstelle einfach eine Umfrage!
Du kannst auch Gruppenmitglieder in einem Chat erwähnen. Jeder kann ALLE Mitglieder @erwähnen und deren Meinungen einholen, vorausgesetzt, der Gruppenbesitzer ist einverstanden.
Denke auch daran, mit den passenden Emojis auf die Ideen anderer zu reagieren, anstatt wiederholt Standardphrasen zu schreiben. 😁
Lark-Gruppenchats unterstützen auch Gruppenankündigungen und weitere äußerst praktische Funktionen! Erstelle deinen ersten Gruppenchat, um sie alle kennenzulernen. ❤️
- 2.Termine schneller planen
Mit Lark Docs können du und deine Freunde auf einfache Weise Termine gemeinsam planen.
Zuerst erstellst du ein Dokument für deinen Termin. Anschließend teilst du ihn mit deiner Gruppe, damit jeder Kommentare abgeben und Inhalte bearbeiten kann.
In Lark Docs können verschiedene Berechtigungseinstellungen für den Dateizugriff festgelegt werden. Wenn du jemanden in einem Dokument erwähnst, wirst du gefragt, ob du die Datei mit ihm teilen möchtest. Außerdem kannst du das Dokument direkt in einem Gruppenchat veröffentlichen und jedem Gruppenmitglied eine Bearbeitungsberechtigung erteilen.
Sobald jemand einen Kommentar postet, erhältst du eine Benachrichtigung, auf die du reagieren kannst. Klicke einfach darauf, um direkt aus der Lark-App darauf zu antworten.
Du kannst den Plan auch mit deinen Teamkollegen in Echtzeit besprechen – mit der Besprechungsfunktion in Lark.
- 3.Gemeinsam Entscheidungen treffen
Nachdem der Plan fertig ist, kannst du einen Termin mit dem Team vereinbaren. Du kannst deine Partner direkt benachrichtigen oder eine Besprechungskarte an die Gruppe senden.
Von Chats bis hin zu gemeinsamen Reisen – mit Lark können du und deine Freunde nahtlos online oder offline kommunizieren. Worauf wartest du? Öffne Lark und lade alle deine Freunde ein!
IV. Personal Edition und Team Edition von Lark
Die Lark Personal Edition unterstützt die Zusammenarbeit im kleineren Umfang. Wenn jedoch komplexere Aufgaben von zahlreichen Beteiligten gemeistert werden müssen, bietet die Lark Team Edition eine Reihe erweiterter Funktionen, die eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen.
Wähle die Lark Edition, die den Anforderungen deines Unternehmens am besten gerecht wird.
Du solltest einige Dinge bedenken:
- 1.Große Teams mit komplexen Organisationsstrukturen. Es müssen Abteilungen und Teammitglieder erstellt und verwaltet werden.
- 2.Kollegen müssen häufig zusammenarbeiten und zahlreiche Informationen teilen.
- 3.Verschiedene Personen müssen gleichzeitig dieselben Dateien bearbeiten. Außerdem ist professionelle SaaS-Software von zentraler Bedeutung.
- 4.Mitglieder sind auf verschiedene Standorte, Städte oder sogar Länder verteilt.
- 5.Das Team umfasst Kollegen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, die sprachübergreifend zusammenarbeiten müssen.
- 6.Es gelten hohe Anforderungen an die Datensicherheit.
Lark Team Edition bietet weitere exklusive Funktionen
- 1.Admin-Konsole: Organisationsstruktur erstellen und verwalten, Mitglieder hinzufügen und löschen, Mitarbeiterberechtigungen verwalten usw.
- 2.Apps: Zugang zu gängigen SaaS-Anwendungen wie Jira, Salesforce, Trello und vielen Arten von Bots unterstützen
- 3.Audio- und Videokonferenzen: Es werden Audio- und Video-Onlinekonferenzen für bis zu 100 Teilnehmer gleichzeitig unterstützt.
- 4.Auto-Übersetzung: Nachrichten und Dokumente können in Echtzeit übersetzt werden. Derzeit werden die Sprachen Chinesisch, Englisch und Japanisch unterstützt.
- 5.Sicherheit: Unterstützung von Wasserzeichen für die Kommunikation und Dokumente, Schutz vor versehentlichem Löschen von Datenantworten, Export von Administratorprotokollen und weitere Sicherheitsmaßnahmen
Wie führe ich ein Upgrade von der Personal Edition auf die Team Edition durch?
Klicke oben links auf dein Profilfoto. Klicke dann auf Einem Team beitreten oder ein Team erstellen – Upgrade auf Team-Edition. Hier Details anzeigen
Sobald das Team erstellt wurde, wirst du automatisch zum Team-Administrator. Wenn du einfach nur Mitglied eines bestehenden Teams werden möchtest, bitte den Team-Administrator dich einzuladen.