I. Übersicht
Die Besprechungsfunktion ist nahtlos in Messenger, Kalender und Docs integriert, um jederzeit und überall hochwertige Audio-/Videokonferenzen zu unterstützen. Zuverlässige Verbindungen zwischen mehreren Teilnehmern, das benutzerfreundliche Livestreaming und die leistungsstarke Funktion zum Teilen des Bildschirms erleichtern die Kommunikation und Zusammenarbeit in Echtzeit.
Sehen wir uns nun die ersten Schritte mit Lark Meetings an!
II. Vsweisen
1. Anruf oder Videobesprechung starten
Sprachanruf starten
- •Sprachanruf in einem Chat starten
1. Leg los oder wähle einen bestehenden Einzel-Chat mit der Person aus, die du anrufen möchtest.
2. Wähle oben rechts das Symbol Sprachanruf oder Videoanruf aus.
- •Sprachanruf über eine Profilkarte starten
1. Öffne die Profilkarte der Person, die du anrufen möchtest.
2. Wähle das Symbol Sprachanruf oder Videoanruf aus.
Videobesprechung starten
- •Videobesprechung in einem Chat starten
1. Öffne den Gruppenchat, in dem du eine Besprechung starten möchtest.
2. Wähle oben rechts das Symbol Videobesprechung aus.
3. Wähle Jetzt besprechen aus.
- •Videobesprechung über das Symbol „+“ über deinem Feed starten
1. Wähle das Symbol + über deinem Feed aus.
2. Wähle Neue Besprechung – Jetzt besprechen aus.
Hinweis: Wenn du zum ersten Mal eine Videobesprechung startest oder daran teilnimmst, wirst du aufgefordert, Lark Zugriff auf dein Mikrofon und deine Kamera zu gewähren.
- •Videobesprechung über eine Terminkarte starten
Klicke im Kalender auf einen Termin. Klicke auf der Terminkarte auf das Symbol Videobesprechung beitreten.
Videobesprechung beitreten
- •Über eine Einladung beitreten
Um einer Besprechung über eine Einladung beizutreten, wähle Beitreten aus.
- •Über das Symbol „+“ über deinem Feed beitreten
1. Wähle das Symbol + über deinem Feed aus.
2. Wähle Besprechung beitreten aus.
3. Gib eine 9-stellige Besprechungs-ID ein und wähle Beitreten aus.
- •Durch Entgegennehmen eines Anrufs beitreten
Wenn dich ein Besprechungsteilnehmer über einen Direktanruf einlädt, siehst du eine Popup-Benachrichtigung. Wähle Akzeptieren aus, um der Besprechung beizutreten.
2. Audio- oder Videoeinstellungen anpassen
Mikrofon, Kamera oder Lautsprecher ändern
1. Klicke direkt bevor oder während einer Besprechung auf das Symbol Einstellungen.
2. Wähle das gewünschte Mikrofon beziehungsweise die Kamera oder den Lautsprecher aus.
Kamera auf dem Mobilgerät wechseln
Tippe während eines Anrufs oder einer Besprechung oben rechts auf das Symbol Kamera wechseln, um die Kamera zu wechseln.
Lautsprecher auf dem Mobilgerät ändern
1. Tippe während eines Anrufs oder einer Besprechung oben rechts auf das Symbol Lautsprecher.
2. Wähle den Lautsprecher aus, den du verwenden möchtest.
III. Funktionen
1. Bildschirm teilen
Während eines Anrufs oder einer Besprechung kannst du auf das Symbol Inhalt teilen klicken, um deinen gesamten Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster zu teilen.
Desktop: Klicke auf der Steuerleiste auf das Symbol Inhalt teilen und wähle aus, ob du deinen gesamten Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster teilen möchtest.
Mobilgerät: Tippe auf der Steuerleiste auf das Symbol Mehr und wähle Inhalt teilen aus. (Ab V3.22 verfügbar)
Ab Lark V3.22 kannst du die Funktion für die Fernsteuerung anfordern oder anderen gewähren, Computeraudio teilen und auf dem geteilten Bildschirm Amerkungen machen. Mit diesen Funktionen kannst du während eines Anrufs oder einer Besprechung einfach und effizient kommunizieren. Klicke auf Beprechungen | Neue Funktionen für das Teilen des Bildschirms, um mehr zu erfahren.
2. Dokumente teilen
Mithilfe der folgenden Schritte kannst du während eines Anrufs oder einer Besprechung ein Dokument teilen:
Klicke auf dem Bildschirm auf das Symbol „Teilen“ oder in der App auf der Steuerleiste auf das Symbol „...“.
Wähle das zu teilende Dokument aus einer Liste der zuletzt geöffneten Dokumente aus. Du kannst ein Dokument auch mithilfe des oben angezeigten Suchfelds suchen.
Als Nächstes legst du Berechtigungen fest. Teilnehmern ohne Anzeigeberechtigung wird standardmäßig eine Anzeigeberechtigung gewährt, sobald du das Dokument teilst. Du kannst Teilnehmern ohne Anzeigeberechtigung auch die Möglichkeit geben, das Dokument nur anzuzeigen, solange du es teilst.
Hinweis: Zur Verwendung dieser Funktion ist mindestens V3.16.1 erforderlich. Klicke auf Besprechungen | Magic Share verwenden, um mehr zu erfahren.
3. Besprechung live streamen
Du kannst Videobesprechungen live streamen, um Millionen von Menschen zu erreichen. Sobald der Moderator das Livestreaming startet, können Benutzer den Livestream-Link im Browser öffnen und die Besprechung live ansehen.
Hinweise: Das Livestreaming erfordert mindestens folgende App-Versionen:
- •V3.20.5 unter Windows und Mac
- •V3.20.7 unter Android
- •V3.20.9 unter iOS
IV. Moderator-Steuerung
Die Person, die die Besprechung startet, ist standardmäßig der Moderator. Wenn er die Besprechung verlässt, weist das System automatisch einen neuen Moderator zu.
1. Alle stummschalten und Audio ein
Klicke auf das Symbol Moderator-Steuerungselemente.
- •Klicke auf Alle stummschalten, um alle Teilnehmer stummzuschalten.
- •Klicke auf Audio ein, um an alle Teilnehmer eine Anfrage zum Einschalten ihrer Mikrofone zu senden. Die Teilnehmer können entscheiden, ob sie die Aforderung akzeptieren.
Desktop:
Mobilgerät:
2. Anderen Teilnehmer zum Moderator ernennen
Zeige in der Teilnehmerliste auf die Person, die du zum Moderator ernennen möchtest. Klicke auf das Symbol ... und wähle Als Moderator ernennen aus.
Desktop:
Mobilgerät:
3. Teilnehmer entfernen
Zeige in der Teilnehmerliste auf die Person, die du entfernen möchtest. Klicke auf das Symbol ... und wähle Aus Besprechung entfernen aus.
4. Besprechung sperren
Klicke auf das Symbol Moderator-Steuerungselemente, wähle Besprechung sperren aus, klicke erneut auf das Symbol Moderator-Steuerungselemente und wähle Besprechung entsperren aus.
Hinweis: Sobald eine Besprechung gesperrt ist, kann nur der Moderator neue Teilnehmer einladen.
Desktop:
Mobilgerät: