Fernsteuerung während der Bildschirmfreigabe
In einer Videobesprechung können Teilnehmer eine Anforderung an die Person senden, die den Bildschirm zur Fernsteuerung teilt. Die Person, die den Bildschirm aktuell freigibt, kann den anderen Teilnehmern die entsprechende Berechtigung zum direkten Ausführen von Aktionen auf dem freigegebenen Bildschirm gewähren.
Die Fernsteuerung erleichtert es den Teilnehmern, in einer Videokonferenz miteinander zu interagieren, gemeinsam zu präsentieren und neuen Mitgliedern während einer Schulungssitzung bei der Aufnahme zu helfen.
Annotationen auf dem freigegebenen Bildschirm erstellen
Nachdem Annotationen aktiviert wurden, können nun alle Teilnehmer Annotationen auf dem freigegebenen Bildschirm erstellen, um anzugeben, über welche Inhalte sie sprechen. Außerdem können sie wichtige Informationen hervorheben.
Teilnehmer können bei Bedarf verschiedene Tools und Farben verwenden. Die Person, die ihren Bildschirm freigibt, kann außerdem alle Annotationen löschen, andere Teilnehmer hingegen können nur ihre eigenen Annotationen löschen.
Bildschirmfreigabe auf mobilen Geräten
Du kannst nun deinen Bildschirm in einer Videobesprechung auf deinem mobilen Telefon und iPad freigeben. Dadurch wird die Kommunikation des Teams noch mehr erleichtert, besonders von unterwegs aus.
💡Weitere Anweisungen: Wie werden die neuen Funktionen der Bildschirmfreigabe verwendet?
@-Erwähnungen für Teammitglieder außerhalb des aktuellen Chats verwenden
Du kannst @-Erwähnungen für Teammitglieder außerhalb des aktuellen Chats verwenden. Das erwähnte Mitglied wird nicht über die Erwähnung benachrichtigt, während Mitglieder des aktuellen Chats ihre Informationen überprüfen und bei Bedarf direkt Kontakt aufnehmen können.