In diesem Artikel werden häufig gestellte Fragen zu Docs beantwortet.
F: Was ist der Unterschied zwischen Docs und Word, und welche Funktionen werden unterstützt?
A: Docs enthält nicht nur die allgemeinen Word-Funktionen, sondern bietet auch eine Plattform zur Zusammenarbeit. Du kannst Dateien in Docs mit Kollegen teilen, online mit mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten sowie Formulare, Umfragen, Videos und andere Inhalte einfügen. Docs ist leistungsfähiger und benutzerfreundlicher als allgemeine Dokumentationstools.
F: Welche Browser unterstützt Docs?
A: Es wird empfohlen, Docs mit Chrome zu verwenden. Browser höher als Chrome 69 können alle Funktionen von Onlinedokumenten verwenden.
Weitere kompatible Browser:
- •Windows XP: 360 Browser, neueste Version 10.0 oder höher,
- •MacOS: Neueste Version von Safari.
F: Wo befindet sich die Schaltfläche „Speichern“ in Docs?
A: Eine manuelle Speicherung ist nicht erforderlich. Dateien von Docs werden in Echtzeit in der Cloud gespeichert und können gleichzeitig geändert und gespeichert werden.
F: Was ist Markdown-Syntax?
A: Markdown ist eine schnelle Methode zur Eingabe von Text mit Formatierung, die es dir ermöglicht, Dokumente reibungslos und in einem Zug zu schreiben. Durch die Eingabe von #space kannst du beispielsweise schnell einen Titel eingeben.
Du kannst weitere Informationen über die Anleitung aufrufen, indem du unten auf der Bearbeitungsseite auf das Symbol ?– Tastenkombinationen klickst.
F: Wie können wöchentliche oder monatliche Berichte mit Lark geschrieben werden?
A: Docs unterstützt verschiedene Vorlagen, in denen du schnell tägliche Wochenberichte, Besprechungsnotizen, Projektmanagementdokumente usw. erstellen kannst. Öffne Docs, klicke oben rechts auf das Symbol + – Neu von Vorlagen, um umfassende Dokumentvorlagen auszuwählen.
F: Welche Tastenkombinationen sind für Docs verfügbar?
A: Du kannst weitere Informationen zu Tastenkombinationen aufrufen, indem du unten auf der Bearbeitungsseite auf das Symbol ? – Tastenkombinationen klickst.